ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

§ 1 Geltung, Begriffsdefinitionen

(1) Die ANÓLIA UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch die Geschäftsführerin Ilona Potaszkin-Ramic, Krohnskamp 50, 22301 Hamburg, Deutschland, betreibt unter der Website https://www.anolia.shop einen Online-Shop für Waren und ggf. digitale Inhalte.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen zwischen uns und unseren Kund:innen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

(2) Verbraucher:in im Sinne dieser Bedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer:in ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(3) Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

§ 2 Vertragsschluss 

(1) Die Produktdarstellungen in unserem Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kund:innen.

(2) Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB). Der Eingang Ihrer Bestellung wird automatisch per E-Mail bestätigt – diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme dar.

(3) Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot ausdrücklich annehmen (z. B. durch Bestellbestätigung per E-Mail) oder wenn wir die bestellte Ware versenden.

(4) Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

  • Auswahl der gewünschten Produkte

  • Hinzufügen zum Warenkorb

  • Aufruf des Warenkorbs und Prüfung der Angaben

  • Eingabe der Kundendaten, Auswahl der Zahlungsart, Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung

  • Abschluss durch Anklicken des Bestellbuttons

(5) Eingabefehler können Sie jederzeit über die üblichen Funktionen Ihres Browsers oder durch Abbruch des Vorgangs korrigieren.

(6) Die Abwicklung des Vertrags und Übermittlung aller erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail. Sie haben sicherzustellen, dass Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist und keine E-Mails durch Spamfilter blockiert werden.

(7) Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss nicht dauerhaft gespeichert. Sie können diesen aber vor dem Absenden über die Druckfunktion Ihres Browsers sichern.

§ 3 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Produkte

(1) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von:

  • physischen Waren (z. B. Journale, Kartensets)

  • ggf. digitalen Produkten (z. B. E-Books, Audio-/Videodateien)

(2) Die wesentlichen Merkmale der Produkte entnehmen Sie bitte den jeweiligen Artikelseiten.

(3) Für digitale Inhalte gelten ggf. besondere Voraussetzungen (z. B. PDF-kompatible Software, Internetzugang). Die Nutzung ist – sofern nicht anders vereinbart – nur für eigene private oder gewerbliche Zwecke gestattet, eine Weitergabe oder Lizenzierung ist untersagt.

§ 4 Preise, Versandkosten und Lieferung

(1) Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise inklusive aller Steuern. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.

(2) Die Zahlung erfolgt grundsätzlich per Vorkasse, sofern keine andere Zahlungsart ausdrücklich angeboten wird. Verfügbare Zahlungsmethoden sind auf der Website angegeben.

(3) Versandkosten werden im Warenkorb sowie vor Abschluss der Bestellung deutlich angezeigt.

(4) Die Lieferung erfolgt gemäß Produktbeschreibung. Sollte es zu Verzögerungen kommen, informieren wir Sie umgehend.

(5) Wir liefern derzeit nach: Deutschland

§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur bei Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis ausgeübt werden.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

§ 6 Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht. Dieses richtet sich nach unserer Widerrufsbelehrung.

§ 7 Haftung

(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei:

  • Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit

  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)

In diesen Fällen ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

§ 8 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

(2) Gegenüber Unternehmer:innen beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferung.

(3) Verbraucher:innen werden gebeten, die Ware bei Erhalt auf Vollständigkeit und offensichtliche Mängel zu prüfen. Eine Nichtanzeige hat keine Auswirkungen auf die gesetzlichen Ansprüche.

§ 9 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbraucher:innen nur, sofern dem nicht zwingende Bestimmungen ihres Wohnsitzstaates entgegenstehen.

(2) UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.

(3) Gerichtsstand ist Hamburg, sofern Sie Unternehmer:in, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.

(4) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.